Friaulaner Naturerlebnisse

Buon giorno - Hallo und Willkommen im Friaul

Die Berghütten im Val Tramontina

Hier die Liste mit kurzen Informationen aller Berghütten in der Gebirgsregion Val Tramontina.


Die Berghütten – Val Tramontina

Casera Monte Rest, 1501 m.  028

Renovierte Schutzhütte in aussichtsreicher Balkonlage. 6 Lager und guter Ausstattung. Die Wasser Zisterne war aktuell, September 2023, außer Funktion, somit musste das Trinkwasser vom Passo Monte Rest mitgebracht werden.

a) Panorama  b) Übernachtung  c) Wanderung, CAI 826, 1:30 Std.  d) Ausreichend
e) Trinkwasser: Pfad Beschreibung: Kurz zum Bildstöckl hoch und an der ersten Rechtskurve gerade aus einen schmalen Weg bergab. Nach 8 Minuten kommt eine kleine Wasserquelle. Müll vorhanden.
Bergtour: Monte Rest, 1780 m, Bergpfad in 0:45 Stunden.

Ricovero Casera Sopareit, 1529 m.  028

Monte Valcalda Gebirge. Talort Tramonti di Sopra, 420 m. Altes Steinhaus in herrlicher Lage. 4 Lager und nur eine primitive Ausstattung. Kein frisches Trinkwasser in der Umgebung. Muss wohl vom Tal aus mit gebracht werden.

a) Panorama  b) Notfall  c) Bergtour, CAI 829, 3:30 Std.  d) Rustikal  e) kein Wasser, unsauber
Bergtour: Monte Valcalda, 1908 m, Bergsteig CAI 826 in 1:30 Stunden.

Ricovero Casera Teglara, 1573 m.   028

Südlich des Monte Valcalda stehendes Steinhaus. Ein Teil wird im Sommer von einem Schäfer benützt. Im anderen Teil Platz für 3 Personen, Tisch und Bänke. Leicht schmuddelig, offener Kamin, rustikales Ambiente. Kein Trinkwasser in der ganzen Umgebung auffindbar.

a) Panorama  b) Notfall  c) Bergtour, CAI 826, 2:30 Std.  d) Rustikal  e) kein Wasser, unsauber
Bergtour: Monte Valcalda, 1908 m, Bergsteig CAI 826 in 1:20 Stunden.

Ricovero Malga Pezzeit di Sotto, 1464 m.  028 + 013

Monte Valcalda – Monte Teglara Bergregion. Talort ist Preone. Große Schutzhütte in herrlicher Gebirgslage. 8 Lager und gute Ausstattung, aber etwas schmuddelig. Wasser gibt es nur aus einem Regenwasser Auffangbehälter. Im September 2023 war das Wasser nicht brauchbar, es roch miefig und fühlte sich seifig an. Frisches Quellwasser muss daher aus dem Tal mit gebracht werden. Hier kann aber sehr gut frei gezeltet werden.

a) Panorama  b) Ferien  c) Wanderung, CAI 802, 2:30 Std.  d) Ausreichend  e) kein Wasser

Ricovero Casera Plan Vidal, auch Rifugio Lupieri genannt, 1175 m.  013

Monte Valcalda. Talort ist Preone. Sehr gut ausgestattete Schutzhütte mit 10 Lager, Ofen und Herd. Wasser gibt es nur aus einem Regenwasser Auffangbehälter. Im September 2023 war das Wasser in Ordnung und konnte von mir abgekocht benützt werden. Frisches Quellwasser muss allerdings aus dem Tal mit gebracht werden. Hier kann sehr gut frei gezeltet werden und auch eine eingerichtete Feuerstelle ist vorhanden.

a) Wiese und Waldlichtung  b) Ferien  c) Wanderung, CAI 802, 1:30 Std.  d) Komplett  e) kein Wasser, sauber.

Casera Savoieit, 1170 m.  028

Südlich der Valcalda Berggruppe. Talort ist Tramonti di mezzo, 394 m. Hütte ist privat, aber für Notfälle immer offen.

a) Panorama  b) Notfall  c) Bergtour, CAI 830, 3:00 Std.  d) Rustikal  e) kein Wasser, unsauber, Mäuse.

Casera Stalle Gardelin, 1115 m.  028

Hütte steht unterhalb der Savoieit, auch privat und offen für Notfälle.

a) Waldlichtung  b) Notfall  c) Bergtour, CAI 830, 2:40 Std.  d) Rustikal  e) Trinkwasser 10 Minuten unterhalb der Hütte ist eine Quelle, Hütte unsauber, Mäuse.

Schutzhütte Bivacco Palcoda, 649 m.  028

Holzhütte bei der Palcoda Siedlung. Leider schmuddelig und ungepflegt. Wer sich die Mühe macht, zu putzen, kann hier sehr gut Nächtigen. 6 Lager und alles notwendige vorhanden. Gute Zeltplätze bei den Häusern. Herrliches Trinkwasser 5 Min. unterhalb bei einer Quelle. Talort ist Tramonti di sotto, 374 m.

a) Wiese und Waldlichtung  b) Übernachtung  c) Wanderung, CAI 831a, 1:45 Std.  d) Ausreichend  e) Trinkwasser 5 Minuten unterhalb der Hütte ist eine Quelle, Hütte unsauber, aber vielfach besucht.

Ricovero Casera Giaf, 960 m.  028

Canal di Cuna - Val di Arzino, San Francesco, 390 m. Großes Steinhaus mit 6 Lager und rustikaler einfacher Ausstattung. Kein Trinkwasser in der Umgebung.

a) Wiese und Waldlichtung  b) Übernachtung  c) Wanderung, CAI 810, 1:45 Std.  d) Rustikal  e) kein Wasser, unsauber.

Kapelle San Vincenzo, 571 m.  028

Canal di Cuna. Friaulaner Bergwelten. Hier kann in einer Wetternot in der Kirche übernachtet werden. Biwak Ausrüstung erforderlich. Hübscher Platz auch zum freien Zelten. Gutes Trinkwasser in unmittelbare Nähe vorhanden.

a) Wiese und Waldlichtung  b) Notfall  c) Wanderung, CAI 810, 1:45 Std.  d) Rustikal  e) gutes Trinkwasser.

Ricovero Malga Lovet, 1276 m.  028

Monte Rossa Gebirge. Friaulaner Bergwelten. Talort ist Pielungo, 475 m. Hübsch renovierte Berghütte in schöner Lage. 6 Lager und gut ausgestattet. Trinkwasser nur Regenwasser Behälter. Juli, 2023 war das Wasser in Ordnung und konnte abgekocht benützt werden. Es gibt eine gute Trinkwasser Quelle am Pfad CAI 831. Sorgente delle Zero, 30 Minuten Wegstrecke, oder Abkürzung durch den Bergwald.

a) Panorama  b) Ferien  c) Wanderung, CAI 821, 2:30 Std.  d) Ausreichend  e) Wasser 30 Minuten weg.

Ricovero Bivacco Varnerin auf Tamar, 660 m.  028

Monte Celant. Tramonti di Sotto. Friaulaner Bergwelten. Gut ausgestattete, mehrteilige Berghütte mit Betten und Matratzen für 8 Personen. Auch freies Zelten möglich. Die Wasser Zisterne ist verschlossen und für Wanderer nicht nutzbar. Trinkwasser bei einer kleinen Quelle.

a) Wiese und Waldlichtung  b) Ferien  c) Wanderung, CAI 832, 1:30 Std.  d) komplett  e) Trinkwasser bei der ausgeschilderten Sorgente, Bergpfad in 18 Minuten. Oft besuchte Hütte, sehr sauber und gepflegt.

Ricovero Casera Valine, 1328 m.  028

Monte Raut Gebirge. Talort Lago di Selva - Val Tramontina. Großes, gut ausgestattetes Steinhaus mit 6 Lager. Hier kann auch frei gezeltet werden. Holzofen und Herd vorhanden. Trinkwasser nicht immer gesichert, 17 Minuten in südlicher Richtung am CAI 968 Pfad an einer kleinen Quelle. Sonst sieht es mit Wasser hier sehr trocken aus.
Bergtour: Monte Raut, 2025 m, über die Forcella Racli und einer langen Kammtour in 3 Stunden.

a) Panorama  b) Ferien  c) Wanderung, CAI 968, 2:15 Std.  d) Ausreichend  e) Wasser 17 Minuten weg. Die Hütte wird vielfach besucht und ist ordentlich sauber.


Ricovero Casera Salinchieit, 1345 m.  028

Sehr rustikale Hütte. Monte Raut. Lago di Selva. Das Dach wurde neu renoviert, 4 Lager und viel Platz zum freien Zelten. Weit und breit kein frisches Trinkwasser. Der Regenwasser Auffangbehälter machte keinen guten Eindruck und das Wasser richte sehr schlecht.

a) Panorama  b) Übernachtung  c) Wanderung, CAI 968, CAI 973, 2:45 Std.  d) Ausreichend  e) Wasser nicht vorhanden, die Hütte wird vielfach besucht und ist deutlich unsauber.

Casera Chiavalot, 945 m.  028

Oberhalb vom Lago di Selva. Rustikal. Herrliches Zelten. 4 Lager und eine primitive Ausstattung. Kein Trinkwasser. Das Dach wurde komplett 2024 neu errichtet, die Hütte ordentlich gesäubert.

a) Panorama  b) Übernachtung  c) Wanderung, CAI 967, 1:45 Std.  d) Rustikal  e) Wasser nicht vorhanden, die Hütte wird  selten besucht und ist ordentlich.

Ricovero Casera Ciarpen, 801 m.  028

Lago del Ciul - Canal Meduna Grande. Romantische Holzblockhütte auf einer Wiesen Anhöhe. 4 Lager, Tisch, Bänke, Stühle und einen Holzofen. Bei Belegung kann sehr gut auf einer ebenen Wiesenfläche frei gezeltet werden. Frisches Trinkwasser 8 Minuten abwärts zum Torrente Meduna, hier kann auch gut gebadet werden.
Bergtour: Sentiero dell`Acqua, Carmen Felicitas.

a) Wiese und Waldlichtung  b) Ferien  c) Bergtour, CAI 393, 4:30 Std.  d) komplett  e) Trinkwasser unterhalb der Hütte am Wildbach Meduna. Selten besuchte Hütte, sehr sauber und gepflegt.

Ricovero Scuola Frassaneit, 524 m.  028

Schutzhütte mit 8 Betten am Pfad zum Lago del Ciul. Talort ist Tramonti di sopra.

a) Waldlichtung  b) Notfall  c) Bergtour, CAI 386, 1:30 Std.  d) ausreichend  e) Trinkwasser unterhalb der Hütte im Wald. Selten benützte Hütte, schmuddelig und Ungeziefer.

Ricovero Casera Chiampis, 1236 m.  028

Ricovero Casera Chiampis, 1236 m. Talort ist Tramonti di Sopra - 028 -  8 Metall Betten - CAI 377 Bergpfad.
Talort ist Tramonti di Sopra.  Am Sentiero dell`Acqua gelegen. Friaulaner Bergwelten. Ältere, vielfach benutzte Berghütte in hübscher Lage. 8 Lager in Metall Betten, rustikale Grundausstattung. Auch ideal zum freien Zelten und mit einer eingerichteten Feuerstelle. Trinkwasser 3 Minuten westlich hinter der Casera. Sollte es hier ausgetrocknet sein, müsst Ihr in östlicher Richtung die ganze Ebene in 18 Minuten entlang Wandern. Hier ist immer sicher gutes Trinkwasser vorhanden.

a) Wiese und Waldlichtung  b) Ferien  c) Bergtour, CAI 377, 2:45 Std.  d) ausreichend  e) Trinkwasser unterhalb der Hütte im Wildbach. Oft benützte Hütte, schmuddelig und gelegentlich auch Ungeziefer.

Bivacco Stalle Giavons, 1053 m.  028

Südlich vom Monte Frascola stehende Nothütte, 2 Notlager, am CAI 386 Bergsteig. Rustikale gemauerte Hütte mitten im Bergwald gelegen. Privat, aber ein Raum ist immer offen zugänglich für Notfälle.

a) direkt im Wald  b) Notfall  c) Bergtour, CAI 386, 2:15 Std.  d) Rustikal  e) kein Trinkwasser, sehr selten benützte Hütte, schmuddelig und gelegentlich auch Ungeziefer.

Bivacco Ricovero 3 Da Montagna, 374 m.  028

Im unteren Val Meduna, Talort ist Redona. Die Holzhütte steht abenteuerlich unter einem großen Felsüberhang in einem Klettersteig Gebiet. Einrichtungen, sowie Trinkwasser – Fehlanzeige.

a) Waldlichtung  b) Notfall  c) Wandern, Wege, 30 Minuten d) komplett leer  e) kein Trinkwasser,  Selten benützte Hütte.

Casera Fontana Tamer, 605 m.  028

Monte Cjaurlez Berge. Talort Toppo. Rustikaler Hütte mit 4 Lager und primitiver Grundausstattung. Das Steinhaus liegt am Aufstiegspfad CAI 850. Gutes Trinkwasser am Haus. Sollte es nicht fließen, müsst ihr 10 Minuten am Pfad weiter bergan wandern, hier ist die Quelle.
Bergtour: Monte Cjaurlez Berggebiet, 1145 m, Pfad CAI 850 in 2:15 Stunden.

a) Waldlichtung  b) Übernachtung  c) Wandern, Wege, 45 Minuten d) Rustikal  e) gutes Trinkwasser,  Selten benützte Hütte.


Casera Tamer, 1115 m.  028

Monte Cjaurlez Berggebiet. Talort Travesio. Val Tramontina. Sehr rustikale, einfache Schutzhütte. 4 Lager und freie Zelt Möglichkeit. Trinkwasser ausgeschildert am Pfad CAI 819, 15 Minuten in nördlicher Richtung bei der Fontana il Fornat.

a) Wiese und Waldlichtung  b) Übernachtung  c) Wandern, CAI 819, 2:45 Stunden  d) Rustikal  e) kein Trinkwasser,  Selten benützte Hütte.

Casera Selvaz, 847 m, 028

Rustikales Steinhaus am CAI 819 Wanderpfad. Nördliches Monte Cjaurlez Berggebiet. 2 Notlager.

a) Wiese und Waldlichtung  b) Notfall  c) Wandern, CAI 819, 2:30 Std.  d) Rustikal  e) kein Trinkwasser,  Selten benützte Hütte.

Casera Sinic, 849 m.  028

Monte Cjaurlez, Talort Travesio. Rustikale Berghütte mit 4 Lager und guter Zelt Möglichkeit. Kein Trinkwasser in der Nähe der Hütte auffindbar.

a) Wiese und Waldlichtung  b) Notfall  c) Wandern, CAI 819, 2:15 Std.  d) Rustikal  e) kein Trinkwasser,  Selten benützte Hütte.

Casera Davas, 891 m.  028

Monte Cjaurlez Berge. Talort Toppo. Rustikaler Hütte mit 4 Lager und primitiver Grundausstattung. Guter Zeltplatz. Trinkwasser nicht auffindbar.

a) Wiese und Waldlichtung  b) Notfall  c) Wandern, CAI 819, 1:45 Stunden d) Rustikal  e) kein Trinkwasser, wenig benützte Hütte.

Agritur Malga Valinis, 942 m.  028

Talort ist Meduno, am Monte Valinis. Einzige bewirtete Berghütte im ganzen Gebiet. Leider auch mit dem PKW gut erreichbar. Mehr ein Ausflugslokal. Von Mitte Juni bis Anfang Oktober geöffnet und vielfach mit Tagesgästen gefüllt.

a) Wiese und Waldlichtung  b) Übernachtung  c) Parkplatz bei der Hütte  d) Komplett  e) vielfach besucht, teilweise schon Massentourismus.

Bivacco Molassa, 700 m.  012

Monte Ressetum Berge. Talort ist Barcis. Größeres Haus mit 6 Lager und einer Grundausstattung. Leider ist die Hütte recht schmuddelig. Zum frischen Trinkwasser muss bei der Hütte gut 100 Hm. steil im Bergwald abgestiegen werden, gute Quelle mit kleinem Wasserfall, auch zum Baden.
Bergtour: Sentiero del Acqua Carmen Felicitas, CAI Pfad 974, über die Forcella Giaveid in 2:30 Stunden.

a) Wiese und Waldlichtung  b) Übernachtung  c) Wandern, CAI 974, 2:15 Stunden  d) Ausreichend  e) frisches Trinkwasser erreichbar, wenig benützte Hütte, schmuddelig und gelegentlich Mäuse.

Bivacco Forcella dell`Asta, 1385 m.  012

Monte Raut Gebirge. Talort ist Andreis. Kleine, neuere Holzhütte mit 4 Lager und einer Grundausstattung direkt an der Scharte. Kein frisches Trinkwasser vor Ort und auch kein Platz zum freien Zelten.
Bergtour: Monte Taront, 1320 m, Überschreitung auf dem CAI 977 Pfad, eine Stunde.

a) Waldlichtung  b) Übernachtung  c) Bergtour, CAI 977, 2:45 Stunden  d) Ausreichend  e) kein Trinkwasser, wenig benützte Hütte, sauber und gepflegt.

Casera Chiavalut, 1474 m.  028 + 02

Private Schutzhütte mit einem offenen Teil für 2 Personen. Grundausstattung. Gute Trinkwasser Quelle am Pfad CAI 378, 10 Minuten südwestlich bei Höhe 1446 m.

a) Wiese und Waldlichtung  b) Übernachtung  c) Wandern, CAI 378, 2:30 Stunden  d) Ausreichend  e) frisches Trinkwasser erreichbar, wenig benützte Hütte.


Diese Zusammenstellung ist geschützt und darf nicht kommerziell weiter verarbeitet werden, alle Rechte an den Bildern liegen bei mir.



Aktueller Stand dieser Hütten Liste: Mitte Oktober 2024 - Camillo Pötzsch
Copyright ab:  CP_2005/_2024

Die Urheberrechte an den Bildern und Texten liegen ausschließlich bei mir.