Das Val Torrente Chiarzo und der Wasserfall Cascata Pissulat
Ein herrliches Wildbachtal nördlich von Campone
Das Val Torrente Chiarzo, der Wasserfall Cascata Pissulat und der Monte Celant
Ein herrliches Wildbachtal nördlich von Campone
Mein Touren Steckbrief
Talort: Campone
Start: Parkplatz Ortseingang
Ziel: Wassermühle
Anforderungen: Mittlere plus Ausdauer
Wanderpfade: CAI 831, CAI 832 + CAI 832a
Karte: TABACCO 028
Gehzeiten: 5:30 Stunden
Höhenmeter: 750 m.
Berghütte, Übernachtung: Bivacco Varnerin auf Tamar, 660m.
Gipfeltour: Monte Celant, 1093 m.
Varianten: Von Tridis...
Nachbar Touren: Canal Cuna
Jugendgruppen mit Zelt: Möglich
Mountainbike: Nicht machbar
Etwas Geographie über das Val Chiarzo
Das Val Torrente Chiarzo beginnt in der Bergregion oberhalb der ausgelassenen Siedlung Palcoda und verläuft bis Campone direkt in südlicher Richtung eingebettet jeweils links und rechts von einem recht hohen Gebirgszug. Nach Campone windet sich der Wildbach in westlicher Richtung und mündet 7 Km später in den Lago dei Tramonti e Lago di Redona im Herzen des Val Tramontina gelegen. Je nach dem aktuellen Wasserstand ist der Talabschnitt entweder einfach und Familien gerecht oder es artet auch mal in eine Wasserkampftour aus.
Der Wegverlauf
Eine fast 6 stündige Rundtour mit 750 Hm., einem Gipfelziel - dem Monte Celant, einer Selbstversorger Hütte, das Ricovero Bivacco Varnerin auf Tamar und natürlich viel Wasser. Der Wildbach Torrente Chiarzo mit dem Wasserfall Cascata Pissulat.
Startort ist Campone in der Region Friaul, auf 445 m Höhe. 7 Kilometer östlich vom Lago di Redona im Val Tramontina gelegen. Alle Wege und Bergsteige sind markiert und teilweise auch ausgeschildert. Nur nach extremen Starkregen ist diese Tour nicht begehbar, sonst von März bis meist Mitte Dezember.
Zuerst mal eine 2 Km lange Straßen Wanderung nach Zanon, 519 m, in westlicher Richtung ab Campone aus weg. Hier Beschilderung zum Monte Celant auf dem Bergsteig CAI 832. Der schmale Sentiero führt ordentlich markiert von Süden herauf in 90 Minuten zur Forcella Celant, westlich des Gipfels gelegen. Von hier aus noch weitere 25 Minuten den Bergkamm in östlicher Richtung entlang und Ihr seit auf dem 1093 m hohen Monte Celant Gipfel. Schönes Panorama nach Süden hinweg.
Im Abstieg zuerst weiter in östlicher Richtung am Bergkamm entlang, später nördlich haltend durch dichten Bergwald und danach auf einer breiten Forst Straße hinunter nach Tamar und zum Ricovero Bivacco Varnerin auf 660 m Höhe. Hier ausgeschildert weiterhin kurz bergab auf der Forst Straße bis zur Mountainbike Abzweigung nach rechts in den Bergwald hinein. Hier 10 Minuten entlang und dann links haltend bei einer Ruine mäßig steil einer rot-weißen Punktmarkierung hinunter zum Torrente Chiarzo. Sehr schöner Bergsteig hier.
Zum Wasserfall Cascata Pissulat: Unten am Torrente Chiarzo ankommend über den Wildbach an das andere Ufer und links haltend, Wasser aufwärts in Richtung Norden 25 Minuten einem meist rot und blau markierten Pfad dem Torrente Chiarzo folgen.
Großartiges Landschaftsbild an der Cascata Pissulat und ein herrlicher Badeplatz hier am Wasserfall.
Der Rückweg nach Campone
Nun immer südlich wandernd, Wasser abwärts, dem Wildbach Torrente Chiarzo entlang. Oftmalig die Uferseite wechseln und dabei nasse Füße dazu auf die wenigen blauen Farbkleckse als Markierungen achten. Einmal geht es 40 Hm. steil bergan und gleich wieder hinunter und Ihr gelangt zu einem weiteren Einfluss eines Wildbaches. Zweimal wird kurz mit Hilfe von Stahlseilen eine Felswand gequert. Die ideale Tageszeit für diese Wildbach Begehung liegt zwischen 11 und 15 Uhr, wegen dem Sonnenstand in der teilweisen engen Schlucht.
Alternative zur Rundtour: Von Campone aus nur am Torrente Chiarzo und zum Wasserfall Cascata Pissulat und weiter bis zur Waldsiedlung Palcoda auf 649 m. Dort steht eine Holzhütte, in der auch übernachtet werden könnte. Hier wieder umdrehen und auf gleicher Route wieder retour nach Campone. Gesamt etwa 4 Stunden Wanderzeit.
Ausflug Tipp für Juli und August: ein Besuch der Grotte Verdi bei Gerchia Pradis. Eintrittspreis derzeit 6 € und an Wochenenden meist überfüllt. Hier entspringt der Torrente Cosa, welcher hinunter durch das Val Cosa, dem Lago del Tul, über Paludea nach Travesio führt. Auch mit dem Fahrrad eine schöne Tour.
Das Val Torrente Chiarzo ist auch eine Teiletappe der mehrwöchigen großartigen Rundtour des Sentiero dell`Acqua, der Carmen Felicitas Wasserpfade in der Gebirgsregion Friaul. Dieser Abschnitt beginnt oberhalb vom Lago di Redona bei Tridis und führt auf dem Sentiero CAI 832 in östlicher Richtung nach Campone. Hier durch das Chiarzo Wildbachtal nach Palcoda und hoch in die Forchia di Nagardaia. Weiter zur Forchia Zuviel.
Zurück zum Kapitel – Wilde Wasser - mit einer vielfachen Auswahl an Touren mit herrlichen Wasserfällen und Wildbach Tälern.
Aktueller Stand dieser Beschreibung: April 2024 - Camillo Pötzsch
Copyright - CP_2015/2024