Das Valle Torennte della Venzonassa
Ein herrliches, wasserreiche Tal in der Bergregion Friaul
Der Anello Torrente Venzonassa
Ein großartiges Wildwassertal zum Wandern und Baden
Diese wasserreiche Rundtour im Valle della Torrente Venzonassa habe ich hier etwas ausführlicher nachfolgend beschrieben.
Zeitbedarf: 2 Tage, inklusive viel Wildwasser Baden.
Etwas Geographie
Zwischen Venzone, 230 m, an der Fiume Fella, im Westen und der 1009 m hohen Forcje di Musis im Osten liegt das wasserreiche Valle della Venzonassa in der Bergregion Friaul im Nordosten von Italien. Flankiert an der Nordseite mit dem 1958 m hohen Monte Plauris und dem 1818 m hohen Monte Cjadin, verbunden mit einem langen Gebirgskamm. Südlich vom Torrente Venzonassa steht ein dichter Bergwald an vielen uneinheitlichen Gebirgshügeln, welche zwischen 700 m und 1200 m hoch liegen.
Die Traversata Prealpi Giulie durchquert auf ihrer mehrtägigen Route diese herrliche, wasserreiche Schlucht.
Nur eine Selbstversorger Hütte, das Ricovero Navis, 668 m, steht etwas oberhalb vom Wildwassertal Torrente Venzonassa. Alle weiteren Schutzhütten, wie das Ricovero Frassin, 770 m, das Bivacco Cjasute di Coi, 1306 m, die Casera Ungarina auf 1298 m und die von Juni bis Oktober gut bewirtete Agritur Malga Confin auf 1331 m, stehen weit oberhalb vom Torrente Venzonassa an der Nordflanke des Valle della Venzonassa.
Wer sein Leichttrekking Zelt mit dabei hat, bekommt auf seinen Touren viele weitere Möglichkeiten, herrlich frei zu Zelten. Beispiele wäre an der Casera Gleris am Cuel Taront oder an der Cjasute di Toneto.
Eine Übersicht und meine Tour Beschreibung
Eine 8 - 10 stündige Rundtour mit in der Summe 1200 Hm. und etwa 21 Km Wanderstrecke.
Mein Tipp: besser eine 2 Tagestour daraus machen, dazu Leichttrekking Zelt und ein 20 Meter Halbseil mitnehmen. Nach sommerlichen Starkregen nicht zu empfehlen. Ab Ostern bis in den Spätherbst gut begehbare Tour.
Vom Startort Venzone, von dort aus 2,5 Km östlich eine schmale Straße in das Valle della Venzonassa bergan hinein Wandern. Danach rechts haltend von der Straße weg in einen schmalen, etwas unscheinbaren Bergsteig abbiegen und hinunter bis kurz vor dem Wildbach Torrente Venzonassa. Hier eine markierte Abzweigung nach links und wieder etwas bergan. Diesen Pfad immer weiter entlang, immer an der linken Uferseite, Wasser aufwärts, bis zur Einmündung, CAI 704, Bergsteig von links kommend. Über eine schmale, alte Betonbrücke hinweg zum anderen Flussufer. Nun hier weiter Wildbach aufwärts bis ihr von links kommend ein enges Tal, die Einmündung des Riu Bruscje, Höhe bei 423 m, seht. Hier kann man mittels eines 20 Meter Halbseiles hinunter zum Torrente Venzonassa steigen und durch den Bach laufend zur Einmündung gelangen, Herrliches Badewasser und um die Mittagszeit ein großartiger Rastplatz.
Wer genug Zeit hat und die Lust dazu, sollte dort seinen Rucksack deponieren und auf einem schmalen, sehr unscheinbaren Pfad meist an der linken Seite das Wildbachtal Bruscje hoch steigen. Herrliche Wasser Landschaftsbilder und wirklich unberührte Natur. Griffige Wasser-Trekking Sandalen sind hier empfehlenswert.
Der weitere Verlauf des Anello Torrente Venzonassa
Auf dem Wandersteig CAI 704 immer weiter in östlicher Richtung, Wasser aufwärts entlang und zu einer Wildbach Einmündung von rechts, dem Valle Moeda. Wir überqueren diesen Bach und bleiben weiterhin auf unserem CAI 704 Steig. Weitere 30 Minuten später die nächste Einmündung von rechts, der Rio Bombasine bei 476 m Höhe. Nun rechts entlang auf dem Bergsteig CAI 708 in das Hochtal bergan und zum Cuel Taront, 1060 m, hoch. Weiter zur Casera Gleris. Nächstes Ziel ist das Ricovero Navis, 668 m und von dort zur Casera Ricovero Frassin auf 770 m Höhe, Hier könnte recht gut frei gezeltet werden.
Nun zur Quelle und dem Wasserfall Fontanon de Cite, 667 m. Ihr müsst bei der Casera Frassin die Wiese hinab in den Wald und dort den blauen Farbklecksen folgen etwa 90 Hm. bergab laufen. Dort ist die herrliche Quelle. Wer nun noch Lust und Zeit hat, steigt ohne Gepäck dem Wasser entlang bergab und gelangt so zum Wasserfall und den einzelnen Unterbrechungen in Form schöner kleiner Gumpen.
Etwa 30 Hm. tiefer der Quelle Fontanon de Cite kann man am Riu Bruscje auf einer kleinen Lichtung herrlich frei Zelten, allerdings nicht ganz eben und nur 2 kleine Zelte.
Der weitere Weg
Erfahrene und etwas Kletter-gewöhnte Bergsteiger, auch mit größerem Gepäck können hier über das Hochtal des Riu Bruscje 200 Hm. hinab zum Torrente Venzonassa absteigen. Keinerlei Markierungen, fast keine Wegspuren, meist an der rechten Seite Wasser abwärts und ein 25 Meter Seil meine Empfehlung. Großartiger Wegabschnitt, 2 Stunden bis zum Wildbach und nur bei bestem Wetter ratsam.
Alle anderen wieder zurück hoch zur Casera Frassin und weiter zum Ricovero Navis. Von hier hinunter zum Wildbach Torrente Venzonassa. Danach immer in westlicher Richtung meist am Wildbach entlang das ganze Valle della Venzonassa zurück in Richtung Venzone Wandern.
Im Rahmen einer einwöchigen Bergtouren Woche kann man bei mir auch diesen Abschnitt als geführte und begleitete Tour gebucht werden. Diese ist bereits oftmals schon ab Pfingsten gut begehbar.
Einfach per E-Mail bei mir anfragen.
Aktueller Stand dieser Beschreibung: 28.April 2024 - Camillo Pötzsch
Copyright – CP_2021/_2024
Aktuell veröffentlicht am 26.11.2024
Wilde Wasser und Gipfeltouren
Eine weitere herrliche Mehrtages Rundtour beginnt in Portis, 3 Km nördlich von Venzone gelegen. Auf dem CAI 728 einen 1000 Hm. Anstieg zum Bivacco Cjasute di Coi und dabei unbedingt genug frisches Trinkwasser vom Tal her mitnehmen. Nun auf dem CAI 728a zum Ricovero Casera Cjariguart, 1380 m, hinüber laufen, eine schöne Wanderstrecke. Danach zum Passo Maleet, 1625 m, und weiter auf dem steilen Bergsteig CAI 701 hoch zum Monte Plauris auf 1958 m. Ein großartiger Panorama Gipfel hier in dieser Gebirgsregion !
Abstieg vom Monte Plauris und der weitere Weg: Jenseits zur Forca Slips, 1682 m, bergab und weiter hinunter, CAI 702a zur Malga Confin. Von hier nach Osten hoch zum Monte Cjadin auf 1818 m und auf dem Bergsteig CAI 740, CAI 709, absteigen in die Forcje di Musis auf 1009 m.
Nun immer westlich haltend über das Ricovero Navis, 668 m, das ganze Valle della Venzonassa bis nach Venzone hinunter Wandern. 4 Tage sollten mindestens dafür eingeplant werden.
Mein Touren Angebot
Diese herrliche Bergfahrt, verlängert auf eine Woche, mit dem Monte Chiampon Gebirgskamm und einer Wassertour kann ab Juni bis in den Oktober hinein bei mir als geführte, begleitete Wochentour gebucht werden. Die Mitnahme eines Leichttrekkingzelt ist aber Pflicht.
Diese Tour ist auch für Jugendliche an 12 Jahren eine tolle Herausforderung und sehr gut als Gruppentour bis 15 Teilnehmern mit Zelten geeignet. Bei Interesse bitte rechtzeitig per E-Mail an mich, sich wenden.
Aktueller Stand dieser Beschreibung: 28.April 2023 - Camillo Pötzsch
Copyright – CP_2022/_2024
Zurück zum Kapitel - Wilde Wasser - mit einer vielfachen Auswahl an Touren mit herrlichen Wasserfällen und Wildbach Tälern.