Friaulaner Naturerlebnisse

Buon giorno - Hallo und Willkommen im Friaul

Die Monte Cuar Bergtour

Eine aussichtsreiche Tagestour in den Friaulaner Bergwelten


Die Monte Cuar Bergtour

Allgemeine Informationen über diese aussichtsreiche Tagestour
Startort dieser Tour: die Cuel di Forchia auf 884 m Höhe.
Gipfelhöhe: 1478 m, der Monte Cuar
2. Gipfel bei dieser Tour: Monte Flagjel mit 1467 m.
Berghütte: Agritur Malga di Monte Cuar auf 1219 m Höhe.
Zeitaufwand: zwischen 5 und 6:30 Stunden.
Bester Monat: Ende Mai bis Anfang Juli, der Blühte wegen.
Bergsteige: gut markiert und ausgeschildert, CAI 815, 816 + 817

Wanderkarte: TABACCO 1:25 000, das Blatt 020

Start und Pfade dieser Bergtour

Die Anfahrt: In das Val d`Arzino in nördlicher Richtung bis zur sehr kleinen ausgeschilderten Abzweigung nach Zopiet. Diese sehr kleine, landschaftlich romantische Bergstraße bis ins Val Tochel und weiter zur Passhöhe dem Cuel di Forchia.

Meine Wegbeschreibung: Den Bergsteig CAI 816 in westlicher Richtung hoch bis zur Höhe 1096 m. Hier nun die Abzweigung auf den nordöstlichen Berggrat. Steil, teilweise etwas ausgesetzt mit großem Panorama diesen Bergsteig sehr steil hoch bis zum Gipfel des Monte Cuar.


Der weitere Weg:

 Nun folgt eine lange großartige Kammtour weit hinüber zum Monte Flagjel. Gute Wegspuren und farbliche Flecken führen Euch problemlos mit mehrmaligen auf und ab zu diesem herrlichen Gipfel.
Abstieg zur Hütte: erst mal etwa 25 Minuten auf dem Bergkamm zurück und dann über Wiesen und Matten schräg bergab gehend zur weit sichtbaren Berghütte. 

Die Agritur Malga di Monte Cuar wird im Sommer bewirtet. Übernachtungen und auch das freie Zelten ist dort möglich. Außerhalb der Bewirtschaftung gibt es einen Selbstversorger Bereich.

Rückwege zum Cuel di Forchia: CAI 815 führt problemlos in östlicher Richtung auf einem Forstweg zurück zum kleinen Parkplatz. Des Weiteren ist der Bergsteig CAI 817 an der Südflanke eine Alternative hinunter in das Val Tochel.
Achtung: diese Bergtour sollte in der Hochsaison, besonders Ende Juli bis Mitte August nicht unternommen werden. Schlicht eine Völkerwanderung !


Weitere mögliche Wandertouren und Varianten ab der Berghütte

Ab der Passhöhe Val Tochel führt ein alter, nun aber ausgelassener Bergsteig, CAI 817, zum Monte Flagjel und zur Berghütte Malga Monte Cuar hoch. Dauer etwa 1:30 Stunden bei 450 Hm.

Von Stavoli Soraclap, 464 m, liegt etwas oberhalb von Peonis, Val Tagliamento, kann eine herrliche Wanderrunde gestartet werden. Zuerst kurz die Straße, östlich leicht bergab und an der Kehre den Markierungen folgend einen Bergsteig hoch. Dieser führt am Col del Sole entlang und weiter zum Val Planescis. Hier dann immer mehr in westlicher Richtung zur Cuel di Forchia

Nun wie oben beschrieben zum Monte Cuar. Der Abstieg erfolgt auf dem CAI 817 Bergsteig zum Val Tochel. Hier einen Km die Straße östlich entlang und rechts abbiegend auf einen Forstweg. Dieser führt hinunter zum Ausgangspunkt dieser Wanderrunde. Zeitbedarf etwa 7 Stunden.

Eine Nachbartour wäre die Torrente Leale Wassertour nach Avasinis hinunter, des Weiteren kann auch nach San Francesco in westlicher Richtung getourt werden.

Eine weitere Möglichkeit ist der Weg zum Monte Prat und dem seltsamen kleinen Bergsee, Lago di Cornio. Ab der Höhe Val Tochel ausgeschildert immer in südlicher Richtung.


Mein Touren Angebot

Ab Ende Mai, Pfingsten, bis Ende Oktober, Herbstferien, hinein könnte ein Jugendgruppe bei mir eine begleitete Mehrtagestour dieser Berggruppe als Zelt und Selbstversorger Hütten Tour buchen. Die Touren sind für Kindern ab 10 Jahren sehr gut geeignet. Weitere Infos per E-Mail.

Zurück zur Kapitel Übersicht - Gipfeltouren - mit einer vielfachen Auswahl an Bergtouren auf herrlichen Gipfeln und Gebirgskämmen.

Aktueller Stand dieser Beschreibung: 1.Mai 2023 - Camillo Pötzsch
Copyright – CP_2019/2024

Aktuell veröffentlicht zum 1.Januar 2025