Friaulaner Naturerlebnisse

Buon giorno - Hallo und Willkommen im Friaul

Val Canale del Torrente Viellia - Cascata Viellia

Bergtouren mit vielen Pfaden zum Wasser…


Val Canale del Torrente Viellia – Cascata Viellia – Monte Frascola

Bergtouren mit vielen Pfaden zum Wasser…

Mein Touren Steckbrief

Talort:  Tramonti di Sopra
Start:  Parkplatz an der Monte Rest Passstraße
Ziel:  Rundtour oder Casera Chiampiuz
Anforderungen:  Mittlere plus etwas Ausdauer
Pfade:  CAI 377
Karte:  TABACCO 028
Gehzeiten:  2:45 Stunden
Höhenmeter:  850 m.
Berghütte, Übernachtung:  Ricovero Casera Chiampis, 1236 m
Mögliche Gipfeltouren:  Monte Frascola, 1961 m
Varianten:  Start an der Passhöhe Monte Rest
Nachbar Touren:  Canal Meduna
Jugendgruppen mit Zelt:  ja, sehr gut
Mountainbike:  nein

Etwas Geographie zum Val Canale del Torrente Viellia

Unterhalb der Forca del Bech, 1794 m, entspringt der Wildbach Viellia und fließt in östlicher Richtung an der Casera Chiampis vorbei, versickert dann in der Hochebene, um einen Kilometer später wieder auf zu tauchen und dann steil tief hinunter in ein weiteres Hochtal zu rauschen. Nach diesem fast ebenen Abschnitt folgt eine weitere Steilstufe und er fließt nun in südlichere Richtung an Tramonti di Sopra vorbei, um kurz dahinter in den Wildfluss Meduna ein zu münden. Dabei verliert er auf weniger wie 20 Km, knapp 1400 Hm.

Zur Casera Chiampis, zum Monte Frascola und zur Casera Chiampiuz

Folgende Selbstversorger Hütten sind hier in diesem Gebiet erreichbar

Ricovero Casera Chiampis auf 1236 m Höhe gelegen.
Ricovero Casera Chiampiuz, 1696 m, über die Forca del Mugnol auf dem Sentiero CAI 378,
und das Ricovero Forestale Casera Feletta auf 1204 m, Sentiero CAI 377.
Der Übergang in den Canale Torrente Meduna über die Forca del Frascola, CAI 386, ist eine anspruchsvolle Bergfahrt.


Aufstiegs Beschreibung zur Casera Chiampis durch das Val Canale del Torrente Viellia

Von Tramonti di Sopra auf der Straße in Richtung zum Passo Monte Rest etwa 2 Km entlang. Hier an der linken Seite ein Wegweiser und rechts ein kleiner Parkplatz. Der markierte Bergsteig CAI 377 führt in das Val Viellia und zur Casera Chiampis in 2:45 Stunden bergaufwärts. Zuerst zügig und etwas steil hoch zur Forcella del Rovin, 743m, und danach in westlicher Richtung am Wildbach Viellia entlang. Nun folgen mehrere Steilstufen im dichten Wald, immer nahe an den Wasserfall Abstürzen des Torrente Viellia. Etwas Vorsicht ist geboten, wer zu den einzelnen Wildwasser Abstürzen absteigen möchte. Ein 25 m. Halbseil ist einem sicher behilflich dabei. Besonders nach einer Regenphase oder im Frühjahr eine wundervolles Schauspiel. Wir erreichen danach die Hochebene, der Wildbach ist verschwunden und laufen fast eben in westlicher Richtung zur Casera Chiampis.

 Der markierte Bergsteig CAI 377 führt in das Val Viellia und zur Casera Chiampis in 2:45 Stunden bergaufwärts. Zuerst zügig und etwas steil hoch zur Forcella del Rovin, 743m, und danach in westlicher Richtung am Wildbach Viellia entlang. Dabei quert Ihr eine unscheinbare Kreuzung, welche rechts ab zum Stelle Velleai führt und hier kann man auf einem abenteuerlichen Pfad zu der Ruine der Casera Chiarpegnis gelangen und weiter zur Pass Straße Monte Rest. Kurz hinter dieser Abzweigung kommt von links der ehemalige Pfad CAI 395 hier rein, welcher vom Stella Zouf herunter führt. Auch so eine Abenteuer Spur hier in dieser Region.

Nun folgen mehrere Steilstufen im dichten Wald, immer nahe an den Wasserfall Abstürzen des Torrente Viellia. Etwas Vorsicht ist geboten, wer zu den einzelnen Wildwasser Abstürzen absteigen möchte. Ein 25 m. Halbseil ist einem sicher behilflich dabei. Besonders nach einer Regenphase oder im Frühjahr eine wundervolles Schauspiel. Wir erreichen danach die Hochebene, der Wildbach ist verschwunden und laufen fast eben in westlicher Richtung zur Casera Chiampis. Immer offen stehende Selbstversorger Hütte für 8 Leute und mit frischem Trinkwasser am Wildbach der Viellia hinter der Hütte.

Das Val Canale del Torrente Viellia ist auch eine Teiletappe der mehrwöchigen großartigen Rundtour des Sentiero dell`Acqua, der Carmen Felicitas Wasserpfade in der Gebirgsregion Friaul. Dieser Abschnitt beginnt im oberen Valle Tagliamento und endet bei Tramonti die Sopra. Er führt auf dem Sentiero CAI 378 und 377 in nördlicher, danach in östlicher und südlicher Richtung in das Val Tramontina.

Folgende Gipfeltouren sind hier gut machbar:

Monte Frascola mit 1961 m, einziger Gipfel mit farblich markierten Bergpfaden.
Monte Tamaruz, 1930 m, ab der Forca del Mugnol über den Ostkamm aufsteigen.
Monte Giavons, 1684 m, durch eine breite WNW Schlucht aufsteigen, danach leichte Klettertour.
Cimon di Agar, 1932 m, ab der Casera Chiampiuz über Latschen nach Sicht anpeilen.
Monte Naiarda mit 1819 m, vom CAI 378 Pfad direkt westlich aufsteigen.
Monte Costa di Paladin, 1769 m, ab der Forca del Mugnol, 1552 m, immer am Bergkamm in östlicher Richtung aufsteigen.

Herrliche Wandertour mit dem Besuch der Casera Chiampis und der weiteren Möglichkeit, den Monte Frascola, 1961 m, ein hervorragender Aussichtsberg zu Besteigen. Viele hübsche Badegumpen und mehrere Plätze zum freien Zelten. Im Sommer ist die Casera Chiampis oftmals besucht und auch von Wandergruppen zum Übernachten belegt.


Zurück zum Kapitel – Wilde Wasser - mit einer vielfachen Auswahl an Touren mit herrlichen Wasserfällen und Wildbach Tälern.

Aktueller Stand dieser Beschreibung: April 2024 - Camillo Pötzsch
Copyright - CP_2015/2024